Unsere 360°-Analyse schafft Transparenz.

Genau hinzusehen und gezielt zu optimieren, schreibt Erfolgsgeschichten neu.

Operative Exzellenz & Transformations­management mit unserer eigenen 360°-Strategie

Unsere Gegenwart und, wie anzunehmen ist, unsere Zukunft verlangen ein ganz neues Ausmaß an Flexibilität. Dynamische Märkte und die Auswirkungen unvorhersehbarer Ereignisse erfordern Antworten, die oft nicht auf der Hand liegen.

Vielleicht kennen Sie Unternehmen, in denen mit großem Einsatz gearbeitet wird. Sogar mit Erfolg, was Umsatz und das Funktionieren der Produktion betrifft – aber die Rechnung geht nicht auf.

Die Gewinne bleiben unter den Erwartungen oder gar unter dem, was den Betrieb fortzuführen sinnvoll macht. Vielleicht betreiben Sie sogar so ein Unternehmen.

Die gute Nachricht: Alles ist veränderbar. Veränderungen gelingen dabei so gut, wie wir mit ihnen umzugehen wissen. Transformationsprozesse in international ausgerichteten Betrieben erfordern eigene Kompetenzen und Strategien – und am Ende zählen Ergebnisse. Solche, wie wir von kindermann CONSULTING sie erzielen – mit Ihnen und für Ihr Unternehmen.

Ganzheitlich auf Erfolgskurs – was Sie mit unserer 360°-Strategie gewinnen

Wenn wir verschiedene Perspektiven einnehmen und alle Faktoren berücksichtigen, führt am Erfolg kein Weg vorbei. Unsere 360°-Analyse steht am Beginn unserer Zusammenarbeit. Immer. Weil, bei aller Genauigkeit bis in Details, echte Sorgfalt auch bedeutet, stets das große Ganze im Blick zu behalten. Weil eine ganzheitliche Herangehensweise vor unliebsamen Überraschungen schützt. Und weil Bewährtes zu hinterfragen oft ganz neue Potenziale und Ressourcen freilegt.

Alles, was wir tun, jeder Prozess, sollte dem Ziel dienen, den Wert unserer Leistung oder unseres Produktes für unsere Kunden zu steigern. So arbeiten wir bei kindermann CONSULTING selbst – und das ist auch eines der Erfolgsprinzipien, die wir gemeinsam mit Ihnen für Ihr Unternehmen nutzbar machen. Was uns zu einer wichtigen Frage bringt: Wissen Sie genau, welche Bedürfnisse Ihre Kunden haben?

Es geht nicht darum, schneller zu arbeiten, sondern darum, das Notwendige effizient zu erledigen.

Andreas Kindermann, CEO

3 Blickwinkel – 0 blinde Flecken

Markt, Kunden, Prozesse, Lieferanten, Innovationen … was ein Unternehmen noch vom gewünschten Erfolg trennt, lässt sich herausfinden und verändern.

Schritt

Mit unserer Analyse der Kundenbedürfnisse finden wir heraus, was sich Ihre Kunden wirklich von Ihrem Unternehmen und dessen Erzeugnissen und Leistungen wünschen. Wir untersuchen zudem die Position Ihres Unternehmens am Markt und zwischen Mitbewerbern.

Schritt

Wo finden sich Potenziale für mehr Effizienz? Rein um Geschwindigkeit geht es viel seltener als um Sinnhaftigkeit – in der Produktion ebenso wie in der Verwaltung und Logistik.

Schritt

Ist Ihr Unternehmen bei der Beschaffung von Material von bestimmten Lieferanten abhängig? Abhängigkeiten zu lösen kann die Rentabilität eines Betriebes signifikant erhöhen.

Die Ergebnisse unserer 360°-Analyse ermöglichen uns, treffsichere Lösungen und konkrete Maßnahmen zu erarbeiten. Je nach Optimierungsbedarf verbessern wir in der Folge Produkt- und Marketingstrategien, führen interne Prozesse zu Operativer Exzellenz und optimieren alle Details der Beschaffung und der Lieferkette.

Wenn’s um die Produktion geht: Optimierung mit Methode

In vielen Unternehmen steht und fällt der wirtschaftliche Erfolg mit der Produktion. Mit etablierten, praxiserprobten Methoden gelingen wesentliche Schritte zu mehr Effizienz und Rentabilität.

Bei kindermann CONSULTING arbeiten wir vorrangig mit einigen handverlesenen Methoden, die auf eine so genannte schlanke Fertigung abzielen, auf Lean Production – und die wir Ihnen hier in aller Kürze vorstellen.

  • 5S – für, im weitesten Sinne, Ordnung und Sauberkeit in der Produktion

  • TPM – für geplante begleitende Maschinenwartung zur Erhöhung der Verfügbarkeit

  • Kaizen – für kontinuierliche Verbesserungsprozesse, die von allen Mitarbeiter*innen fortlaufend mitgetragen werden

  • Six Sigma – für stabile Prozesse, wobei die Methode nach Sigma, der statistischen Standardabweichung, benannt wurde

Veränderungen gelingen so gut, wie wir mit ihnen umzugehen wissen. Wir enthüllen Ihnen, was funktioniert.